
extrem sanft,
Getriebeantrieb
Athletisches Design, Getriebeantrieb und extrem weiche Federung. Bist du bereit, deine persönlichen Bestzeiten zu schlagen?
Fünf verschiedene Modelle, mit unterschiedlichem Federweg, verschiedenen Laufradgrößen und unterschiedlichen Charakteren. Für schnelles, natürliches Trailriding bis hin zur Teilnahme an der EWS.
Alle Modelle mit Getriebeantrieb teilen ihre Enduro-Gene, das lange und lockere sportliche Design und unsere patentierte Puma Multilink-Federung.
Wähle dein Bikefahrwerk
Antrieb
Schalten Sie
Radgröße
fahrwerk
PUMA
Die patentierte Puma Fahrwerkplattform ist das Herzstück unserer Fahrräder. Sie macht unsere Fahrräder super sanft, schnell und gibt Ihnen mehr Kontrolle als je zuvor.
Das System ist ein ultrakompaktes Multilink-Horst-Setup. Die Federung bleibt bei schnellen Abfahrten voll aktiv und sensibel, auch wenn Sie in die Pedale treten.
Dank der Multilinks in unserer Puma-Federung konnten wir das Hebelverhältnis unabhängig von anderen kinematischen Faktoren optimieren und haben uns für eine optimale 15%-Abnahme über den gesamten Federweg entschieden. Etwas, wovon Marken mit einer konventionellen Single-Pivot- oder Horst-Aufhängung nur träumen können.
minimal
Trägheit
Kleine, leichte Umlenkhebel und die Upside-Down-Dämpferbefestigung reduzieren die Trägheit der beweglichen Teile auf ein absolutes Minimum, außerdem sind Kettenschaltung und Kassette überflüssig.
Der Dämpfer ist nicht mit der primären Umlenkhebel verbunden, wodurch die Torsionskräfte und damit die Reibung, die auf den Dämpfer übertragen wird, stark reduziert werden.
ultrakompakt
Eine begrenzte Rotation des Dämpfers über den gesamten Federweg, qualitativ hochwertige Lager und die Verwendung von hochbelastbaren Nadellagern in vielen Drehpunkten sorgen für ein sehr langlebiges und reaktionsschnelles Layout.
Die Nadellager sorgen dafür, dass wir eine ultrakompakte Anlage bauen können, die sehr aktiv reagiert. Unsere Fahrräder haben einen kleinen Gummianschlag, um das System vorzuspannen. Diese Vorspannung sorgt dafür, dass die Federung immer bereit und belastet ist und noch weniger Haftreibung hat.
Antrieb
Next Level Riding
Erlebe die schnelle Linienwahl, Railing-Kurven und erhöhte Stabilität in technischen Sektionen.
Die zentrale Positionierung des Getriebes im Rahmen reduziert die ungefederten Massen und erhöht die Empfindlichkeit der Hinterradaufhängung. Das Ergebnis ist ein reaktionsfreudiges, lebendiges Fahrgefühl und mehr Grip auf jeder Trailoberfläche, was dir maximales Vertrauen gibt.
Das Pinion-Getriebe aus Magnesium ist nahezu wartungsfrei und eliminiert das Risiko, dass Ihr Umwerfer verbogen oder gebrochen wird.
Du kannst das Getriebe mit einer Kette oder einem Carbon-Riemenantrieb.
schnelles Schalten
Unsere Getriebe-Mountainbikes können entweder mit dem DS2-Griffschalter von Pinion oder mit unserem intuitiven Trigger-Schalter betrieben werden. In beiden Fällen ist das Schalten schnell, unmittelbar und präzise.
Der DS2 Shifter eignet sich hervorragend, um mit einem einzigen Handgriff mehrere Gänge hoch oder runter zu schalten. Er ist leicht, sauber und sehr schnell.
Der einzigartige Trigger Shifter von Instinctiv bietet eine Interaktion, die einer Kettenschaltung mit der Geschwindigkeit eines Getriebes ähnelt.
Das System hat zwei gestapelte Hebel für die Daumenbetätigung. Damit können Sie mit einem einzigen Daumendruck einen Gang höher oder einen oder zwei Gänge niedriger schalten.
Wie fährt es sich?
"Das Schalten eines Mountainbikes mit Getriebe ist eine ganz andere Erfahrung. Man braucht ein paar Fahrten, um sich damit vertraut zu machen.
Wenn Sie sich erst einmal an die sofortige Reaktion gewöhnt haben, wer will dann noch zurück zum Schleifen von Zahnrädern auf einer Kassette?"
600% Reihe
Mit der Gearbox mtb-Antriebsgruppe hast du einen riesigen Gangbereich von 600%, 20% mehr als bei einer SRAM Eagle-Anlage.
- Pinion C.1.12
- Kettenblatt/Zahnrad
- 30T x 26T
- 30T x 30T
- niedrigste
- 0.63
- 0.55
- höchste
- 3.85
- 3.33
- SRAM Eagle
- Kettenblatt
- 32T
- 34T
- niedrigste
- 0.64
- 0.68
- höchste
- 3.20
- 3.40
gleiche Gangstufen
Das Pinion C1.12 sorgt für gleichmäßige Gangabstufungen in allen Gängen und macht Ihre gewählten Übersetzungen berechenbarer als je zuvor.
- Pinion C.1.12
- 1
- 2
- 17.7%
- 3
- 17.7%
- 4
- 17.7%
- 5
- 17.7%
- 6
- 17.7%
- 7
- 17.7%
- 8
- 17.7%
- 9
- 17.7%
- 10
- 17.7%
- 11
- 17.7%
- 12
- 17.7%
- SRAM Eagle
- 50
- 42
- 19,1%
- 36
- 16,7%
- 32
- 12,5%
- 28
- 14,3%
- 24
- 16,7%
- 21
- 14,3%
- 18
- 16,7%
- 16
- 12,5%
- 14
- 14,3%
- 12
- 16,7%
- 10
- 20%
- Pinion C.1.12
- Getriebestufen
- 17.7%
- SRAM Eagle
- Getriebestufen
- 12,5 – 20%
Effizienz
Was passiert mit der Wattleistung, die Sie abgeben? Wie ist die Effizienz einer Pinion-Schaltung beim Mountainbike im Vergleich zu einer herkömmlichen Kettenschaltung?
Die kurze Antwort ist, dass es draußen auf dem Trail, in abwechslungsreichem Terrain und unter wechselnden Bedingungen praktisch unmöglich ist, einen Unterschied zu bemerken.
Studien haben gezeigt, dass der Wirkungsgrad des Pinion-Antriebsstrangs zwischen 91% im schwersten Gang und 98% im Oma-Gang liegt.*
Zum Vergleich: Eine Kettenschaltung hat unter perfekten 'Labor'-Bedingungen einen Wirkungsgrad von 93% bis 98%**.
Wenn jedoch Schmutz ins Spiel kommt und sich ablagert, sinkt die Effizienz um einige Prozent.
Ein großer Vorteil des Schaltgetriebes ist die gerade, konstante Kettenlinie, die eine hohe Effizienz zwischen Kettenblatt und Hinterrad gewährleistet. Dies steht im Gegensatz zu Kettenschaltungen, bei denen Kassetten die Kettenlinie an beiden Enden der Kassette stark beeinträchtigen.
* 2017 ASEE Zone II Conference Eine experimentelle Studie über die Effizienz von Fahrradgetrieben R. Bolen und C. M. Archibald Grove City College, Grove City, PA
** Wirkungsgradmessungen von Fahrradantrieben - eine unendliche Geschichte? von Bernhard Rohloff und Peter Greb, Wirkungsgrad von Fahrradantrieben von Prof. Dr. Ing Hubert Hinzen, Fachbereich Technik, Hochschule Trier
Gewicht
Wir glauben, Sie können es sich selbst ausrechnen. Ja, unser Getriebe-Antriebssystem wiegt etwa 600 - 800 Gramm mehr als eine herkömmliche 1×12-Kettenschaltung.
Allerdings werden etwa 600 - 900 Gramm Gewicht vom Hinterrad auf den Rahmen verlagert. Dadurch ist das Hinterrad leichter als je zuvor, die Federung spricht besser an und die Verluste bei Fahrten über unwegsames Gelände werden reduziert. Und beim Klettern ist das zusätzliche Gewicht kaum zu spüren.
Haltbarkeit
Pinion getriebe werden auf der ganzen Welt eingesetzt, unter allen Bedingungen, egal wie anspruchsvoll sie sind. Sie haben ihre Robustheit bei zahlreichen Weltumrundungen bewiesen. Eiskalte Temperaturen am Polarkreis oder brütende Wüstenhitze stellen für diese Getriebe kein Problem dar.
Wähle dein Bike

Reebok G 130
- Getriebeantrieb
- 29″
- 6.281 €
Der Reebok M ist voll von Enduro-Genen, aber in einem leichten Trimm, perfekt für schnelle Naturtrails.

Kojote G 140
- Getriebeantrieb
- 29″
- 6.446 €
Wenn Sie es lieben, auf natürlichen, technischen Trails hohe Geschwindigkeiten zu erreichen, dann ist der Coyote M Ihr bester Freund.

Kodiak G 150
- Getriebeantrieb
- 29″
- 6.529 €
Das Kodiak M ist Ihre Maschine, wenn Sie an Enduro-Wettkämpfen teilnehmen oder sehr technische alpine Trails lieben.

Ocelot G 150
- Getriebeantrieb
- MX
- 6.446 €
Wenn Sie sowohl Geschwindigkeit als auch Agilität wünschen, im Bikepark und auf schnellen, technischen Trails fahren, dann ist das Ocelot M einen Blick wert.

Schakal G 150
- Getriebeantrieb
- 27.5″
- 6.446 €
Beim Jackal M dreht sich alles um Spaß, Agilität und Tricks, sowohl im Bikepark als auch auf den Trails.
Was die Profis sagen
Enduro MTB
"Das Coyote M punktet mit seiner üppigen Federung und der zentralen Sitzposition. Das Pinion-Getriebe sorgt für einen niedrigen Schwerpunkt und ist schön in den Rahmen integriert."
BIKE Magazin
"Bergab dreht die Ocelot M auf und schnurrt geschmeidig durch das Terrain. Der Hinterbau arbeitet erstklassig, spricht gut an und ebnet auch ruppige Passagen zuverlässig ein. Es gibt genug Pop für Sprünge und genügend Progression für harte Landungen. Dadurch fühlt sich der potente Hinterbau wie mehr als 150 mm Federweg an."
Ride.ch
"Es fährt sich extrem geschmeidig und fühlt sich auf dem Trail wie ein Downhill-Bike an. Dank des Pinion-Getriebes und einer guten Kettenführung macht es keine Geräusche und ist auf der Abfahrt ungewöhnlich leise."