instinctiv Fahrräder Logo
instinctiv Fahrräder Logo
instinctiv Fahrräder Logo
instinctiv Fahrräder Logo
Kodiak 130, schnell und wendig, das vertrauenserweckendste Getriebe im MTB-Bereich.

Kodiak 130

Schneller und wendiger Trail bike mit Enduro-Genen. Lang, slack, leichter, langlebig und mit viel Grip.

bestellen

Kodiak 130

4.950 

gearbox

drivetrain

Gabel

shock

Räder

Sattelstütze

cockpit

Bremsen

Sattel

Pedale

Lieferung

Die normale Bauzeit für das Kodiak beträgt etwa 5 - 6 Wochen ab dem Zeitpunkt deines Zahlungseingangs.

Earliest estimated shipping date: Dez. 11, 2025

Bilder

Die im Konfigurator gezeigten Bilder sind ein Eindruck eines vollständigen bike in der gewählten Farbe. Änderungen der Konfiguration und der Komponenten werden auf den Bildern nicht angezeigt.

Artikelnummer: N/A Kategorie: Schlagwort:

Zusätzliche Informationen

Farbe

ice satin, terracotta satin, olive satin, stillwater satin

Größe

MD, LG, XL

Kodiak 130 Getriebe Berg bike Rahmen.

140 / 130 mm Federweg

Leistungsstarker carbon-Rahmen, der mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurde. Getestet in vielen Enduro-Rennen, beschichtet und montiert in Europa.

vergiss kaputte Umwerfer

Unsere mtb-Getriebe sind mit einem Pinion C1.12 ausgestattet, das dir einen riesigen Bereich von 600%, gleiche Gangstufen und Grip, Trigger oder elektronische Schaltung bietet.

mehr Zeit auf den Trails

Das Pinion-Getriebe arbeitet in einem offenen Bad und ist selbstschmierend. Es ist praktisch wartungsfrei, was mehr Zeit auf den Trails bedeutet.

stille Fahrt

Du kannst dein Kodiak mit einem Gates carbon Riemen ausstatten, um eine extrem leise Fahrt zu genießen. Und du brauchst kein Fett.

patentiertes PUMA Fahrwerk

Dank unseres Multilink-Designs konnten wir das leverage ratio unabhängig von anderen kinematischen Faktoren abstimmen. Zusammen mit der geringen ungefederten Masse des Hinterrads sorgt dies für außergewöhnlich viel Grip.

Kohlefaser-Monocoque mit 130 mm Federweg hinten. PUMA Federungssystem. Interne Kabelführung. Rockers, links und pivot Achsen aus AL7075. Die Rahmen werden im Haus montiert. Die Beschichtung ist ein Zweikomponenten-3-Schicht-System, das in Europa von Hand aufgetragen wird. Post Mount 180 mm Bremssystem. Maximale Reifenbreite: 2,6”.

Abgedichtete zweireihige Kugellager, abgedichtete Max-Kugellager und selbstschmierende Bronze-Graphitlager

Das Rahmenset kommt mit einem DT Swiss RWS 148×12 (X12), mit abnehmbarem Hebel, HWQASM00S2035S

Das Rahmenset kommt mit einem Instinctiv 30T Kettenblatt und einem Pinion 30T Ritzel.

Das Rahmenset kommt mit Acros-Kopflagern mit block-lock.

Pinion C1.12-Getriebe, 12 Gänge, 600%-Bereich, 166 mm Q factor, mit 170 mm geschmiedeten Kurbeln und Grip Shift. Optional kannst du dieses Getriebe auch mit Instinctiv Trigger Shift haben.

Optionales Pinion C1.12i Smart.Shift-Getriebe, 12 Gänge, 600%-Bereich, 166 mm Q factor, mit 170 mm geschmiedeten Kurbeln.

Standardmäßig ist die bike mit einer KMC 11E Leichtbaukette ausgestattet, optional kann die bike mit einem carbon Riemenantrieb ausgerüstet werden.

14,6 kg für ein komplettes bike, basierend auf der leichtesten Konfiguration in Größe LG, ohne Pedale.

110 kg ist das maximale Gewicht des Fahrers, einschließlich Ausrüstung und Gepäck (Helm, Kleidung, Rucksack usw.).

10 Jahre auf den Rahmen für den Erstkäufer gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Optional Fox 34 GRIP X oder Fox 36 SL GRIP X mit 140 mm Hub, in den Ausführungen Factory oder Performance Elite.

Optional Fox Float 185×50 Drehzapfen, 2 Positionen einstellbar, in den Versionen Factory oder Performance Elite.

Wahlweise Magura MT Trail Sport Bremsen mit 1-Finger-HC-Hebel, 4-Kolben-Bremssattel vorne und 2-Kolben-Bremssattel hinten oder Magura MT7 PRO Bremsen mit 4-Kolben-Bremssattel vorne und 4-Kolben-Bremssattel hinten.

Magura 203 mm Storm HC Scheibe vorne, Magura 180 mm Storm HC Scheibe hinten.

Optional alloy 29″ DT Swiss E1900 Spline Vorderrad, 110×15 BOOST, ISO 6 bolt. Optional carbon 29″ Industry Nine Hydra Enduro Carbon-Vorderrad, 110×15 BOOST, ISO 6 bolt.

Optional alloy 29″ DT Swiss E1900 Spline Hinterrad, 148×12 BOOST, ISO 6 bolt, HG. Optional carbon 29″ Industry Nine Hydra Enduro Carbon, 148×12 BOOST, ISO 6 bolt, HG.

Optionaler Vorderreifen ist ein Schwalbe Tacky Chan TLE ADDIX Soft Super Trail 29 x 2.40, optionaler Hinterreifen ist ein Schwalbe Tacky Chan TLE ADDIX Soft Super Trail 29 x 2.40.

Optional Raceface Turbine R35 alloy, 8° backsweep, 20mm Anstieg oder 77Designz carbon Lenker Barlerina 35 / 800mm

Optional 77Designz One Piece Vorbau 35 mm.

Optional Ergon GE1 MTB Enduro Evo auf bikes mit Instinctiv trigger shift von Pinion Smart.Shift, Ergon GA2 schwarze Griffe auf bikes mit DS2 grip shift.

Optionale Fox Transfer Sattelstütze mit Fox Transfer Hebel, 125mm 150mm oder 180mm, in Factory oder Performance Elite Versionen.

MD

LG

XL

  • Deine Länge (cm)
  • 165 - 185
  • 175 - 195
  • 185 - 205
  • stack
  • reach
  • top tube
  • head tube angle
  • head tube
  • seat tube angle
  • seat tube
  • chainstay
  • wheelbase
  • bb drop
  • bb height
  • standover height
  • 613
  • 455
  • 604
  • 64.8 °
  • 110
  • 76.3 °
  • 430
  • 445
  • 1224
  • 28
  • 344
  • 694
  • 622
  • 489
  • 641
  • 64.8 °
  • 120
  • 76.3 °
  • 460
  • 445
  • 1262
  • 28
  • 344
  • 724
  • 635
  • 521
  • 677
  • 64.8 °
  • 135
  • 76.2 °
  • 460
  • 445
  • 1301
  • 28
  • 344
  • 723
  • min. Sitzhöhe*
  • max. Sitzhöhe*
  • max. Einstecktiefe
  • 633
  • 733
  • 228
  • 688
  • 818
  • 258
  • 688
  • 818
  • 258

Alle Größen sind in Millimetern angegeben, sofern nicht anders angegeben.
* mit einem Sattel stack von 40 mm, einer Sattelstütze von 125 mm für die Größe Medium und einer Sattelstütze von 150 mm für die Größen Large und Extra Large.

progressiv

Der Kodiak 130 hat einen progressiven Federungscharakter. Auf diese Weise ist die Federung im Bereich des sag geschmeidig und sensibel, aber dennoch für große Schläge geeignet. Plüschig mit geringem Risiko, durchzudrehen. Wie progressiv ein bike ist, hängt vor allem von der Rückstufung des leverage ratio ab.

Wir haben Prototypen mit verschiedenen Hebelkurven getestet und den Sweet Spot gefunden: ein leverage ratio, das über den gesamten Weg des bikes’ um 15% abnimmt.

Wenn du die Federung noch progressiver haben möchtest, kannst du beim shock zusätzliche Spacer einbauen. Das ist etwas, das wir bei der Einstellung des bike auf der Grundlage deines Gewichts und deines geplanten Einsatzgebietes anpassen.

effizient

Mountain bikes von großen Marken werden in der Regel mit einem einzigen anti-squat-Anteil beworben. Was sie dir nicht sagen, ist, dass sie beim Herunterschalten der Kassette sehr unterschiedliche anti-squat-Werte haben können. Wir haben Abweichungen von bis zu 75% gemessen.

Der Kodiak 130 hat einen anti-squat-Wert von etwa 115% bei sag über alle Gänge hinweg, da unsere Kettenlinie nicht von Gangwechseln beeinflusst wird.

Also, warum 115% anti-squat? Kurz gesagt, kompensiert dies 100% des Pedalwippens, das durch das Pedaldrehmoment entsteht, und weitere 15%, um deine Körperbewegung auf dem bike zu berücksichtigen.

Die Anti-Squat-Werte sinken über den gesamten Federweg des bikes: von mehr als 120% bis hin zu weniger als 90%. Auf diese Weise hat unser Team eine sehr effiziente und dennoch lebendige Federungsplattform geschaffen.

vollständig aktiv

Die Kodiak 130 profitiert von sehr wenig pedal kickback. Vor allem bei hohen Geschwindigkeiten ist der Rückschlag in schwereren Gängen vernachlässigbar.

Das ist ein großer Vorteil, denn so bleibt die Federung fully auch bei schnellen Abfahrten aktiv und sensibel, selbst wenn du in die Pedale trittst.

Das haben wir dank einer Kombination aus unserem integrierten Getriebe und einer kompakten Kinematik mit begrenztem Kettenwachstum erreicht.

empfindlich

Anti-rise werde sind mit 90 bis 100% über den gesamten Federweg des bikes’ optimal.

Das bedeutet, dass die Bremskräfte jede Massenverlagerung während der Verzögerung genau ausgleichen. Nicht nur am sag-Punkt, sondern an jedem Punkt des bikes’ Weges.

Dadurch wird verhindert, dass du und der bike bei einer Vollbremsung zu sehr nach vorne kippen. Gleichzeitig ermöglichen Werte um 100%, dass die Federung im gesamten Bremsbereich aktiv und sensibel bleibt.

Auf diese Weise hast du nicht das Gefühl, auf einem Hardtail zu sitzen, wenn du dich Bremsschwellen näherst.

glatt

Das Kodiak 130 ist so konstruiert, dass es einen nahezu vertikalen anfänglichen Achsweg bietet. Ein vertikaler oder nach hinten gerichteter axle path verbessert die Leichtgängigkeit der Federung.

Wenn die Vektoren von Trail-Hindernissen und dem Radweg mehr auf einer Linie liegen, führt dies dazu, dass die Federung zusammengedrückt wird, anstatt dass das bike ‘zurückgehalten’ wird.

Das günstige axle path ist das Ergebnis der patentierten kinematischen Plattform von Puma und seiner sehr kompakten Wippenanordnung. 

leverage ratio

anti rise

axle path

anti squat

pedal kickback

Körpergröße

Stell dich gerade mit dem Rücken an eine Wand und lege ein Buch auf deinen Kopf. Markiere mit einem Klebeband eine Stelle an der Wand und messe den Abstand zwischen der Unterseite des Buches und dem Boden.

Beinlänge

Stell dich aufrecht mit dem Rücken an eine Wand und nimm ein Buch zwischen deine Beine. Ziehe das Buch hoch und simuliere so den Druck des Sitzens auf einem bike-Sattel. Markiere mit einem Klebeband eine Stelle an der Wand und messe den Abstand zwischen der Oberkante des Buches und dem Boden.